Am Freitag, den 16.03.2018 zeigten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Kunst ihre Werke, die in den vergangenen 3 Semestern im Unterricht von Frau Tuma entstanden sind.
Von 16:00 bis 19:00 führten die Nachwuchskünstler durch die selbstständig kuratierte und abwechslungsreich gestaltete Ausstellung von Malereien, Architekturmodellen, Grafiken, Skulpturen und Videoarbeiten.
Seht mehr in unserer Galerie!
Shirin Abdelhafiz, Pascal Adelsberger, Cindy Adjei, Zilan Alkis, Ayse Aslan, Feyza Aslan, Jan Biedermann, Kim Chabrowski, Nico Dauenheimer, Mike Dombrowski, Emily Fleck, Madeleine Foth, Billie Fröhlich, Philip Garczarek, Dominik Genilke, Daniela Handke, Leonie Hartmann, Leah Hecker, Lena Holzmann, Tayfun Ince, Yüksel Kavaklioglu, Berkay Keloglu, Niklas Khalil, Erkan Kocadede, Nicole Köhler, René Ladage, Mohamed Madarati, Nicolas-Peter Makiola, Melissa Malisius, Jolene Maue, Julian Melfried, Alina Mohnert, Elisa Neati, Jenny Nguyen, Sebastian Nickel, Dominic Obst, Husam Remo, Isabella Richter, Filiz Rieboldt, Daniel Rieger, Christine Riffel, Romina Rodzis, André Sander, Jordan Schulz Rosario, Ertugrul Sener, Richard Spiering, Angelo Stanojevic, Sebastian Szczudlo, Jessica Szymanski, Mariam Taouil, Leon Timm, Ariane Treilenberg, Tabea Vogler, Sarah-Amina Werland, Tara Wihr, Sophie Winzer, Lennart Wuttke, Metin Yavuz, Lena Zadruzynski
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Die Clay-Schule als Sekundarschule bietet die dreijährige Oberstufe mit der Einführungsphase (Klasse 11, E-Phase) als Vorbereitung auf die Qualifikationsphase an. An Gymnasien gibt es bekanntlich nur noch die zweijährige Oberstufe, in der alle Leistungen sofort für das Abitur zählen.
An der Clay-Schule können folgende Profilkurse, die in Klasse 12 und 13 zu den Leistungskursen werden, besucht werden: Englisch, Deutsch, Musik, Bildende Kunst, Geografie, Politikwissenschaft, Geschichte, Mathematik, Biologie, Chemie und Physik.
Die erlaubten Profilkurskombinationen bitte der Tabelle „Wahlmöglichkeiten“ entnehmen, Spalte 1 und 2 (auf der Homepage unter „Oberstufe/Wahlmöglichkeiten“). Wer Musik oder Kunst als Profilkurs nimmt, muss dasselbe Fach auch als Basiskurs nehmen.
Die zweite Fremdsprache Französisch kann auch noch in Klasse 11 begonnen werden.
Die Abgabe der Anmeldung mit einer Kopie des Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse muss bis zum Freitag, 16. März 2018, bei der Oberstufenleiterin oder im Sekretariat der Clay-Schule erfolgen.
Das Anmeldeformular ist zu erhalten im Büro des Oberstufenleiters oder am bequemsten per Download und Ausdruck von der Homepage der Clay-Schule.
Auf dem Formular sind folgende Angaben erforderlich:
Die Clay-Schule nimmt gern auch Schülerinnen und Schüler Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien in ihre gymnasiale Oberstufe auf, sofern Plätze frei sind. Hier erfolgt die Anmeldung über EALS (www.eals-berlin.de).
Vivien Magdanz, Oberstufenkoordinatorin
Persönliche Information auch über Tel. 66004-215 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Dr. Sewarts Irrenanstalt wurde gerade ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er Vegetarier ist. Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein!
Dieser Bereich wird gerade überarbeitet.
Clay-Schule
Bildhauerweg 9
12355 Berlin
Tel: 660 040
Fax: 660 04200
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1./2. 08.00 - 09.30 Uhr
3./4. 09.45 - 11.20 Uhr
5./6. 12.05 - 13.40 Uhr
7./8. 13.45 - 15.20 Uhr
9./10. 15.25 - 16.50 Uhr