HIER geht es zu unserer online Lernplattform
Wir begrüßen Sie/ Euch am 16.01.2021 zu unseren zwei Online-Veranstaltungen. Die > WEBINARE < startet jeweils um 10:00 Uhr und um 12:00 Uhr. Bitte finden Sie sich rechtzeitig vor Beginn im Webinarraum ein. Der Link zur Software und zum Raum befindet sich unterhalb des Ablaufplans.
Struktur/ Ablauf
1 |
Begrüßung durch den Schulleiter, allgemeine Informationen zur Clay-Schule Webinarraum |
Großgruppe mit bis zu 200 Teilnehmer*innen "Vorlesung" ohne dass die Besucher*innen mit Kamerabild zu sehen sind |
|
|
|
2 |
Bildung von kleineren Seminargruppen (Fragerunde) Gruppenräume |
Kleingrupen mit ca. 10-20 Teilnehmer*innen Videokonferenz mit der Möglichkeit für Rückfragen/ Diskussion |
3 |
Individuelle Fragen Fachräume |
Kleingrupen mit ca. 10-20 Teilnehmer*innen Videokonferenz mit der Möglichkeit für Rückfragen/ Diskussion |
|
|
|
Fachräume:
Sofern Sie an der zentralen Vorstellung der Schulleitung (10:00 und 12:00 Uhr) nicht teilnehmen wollen bzw. können, so können Sie hier jeweils direkt zu einzelnen Fachräumen wechseln. Die Anmeldung in diesen Räumen ist mit Kamera und Mikro.
Info-Point (Frau Booz)
Sollten Sie den Webinarstart verpassen, es technische Probleme geben, Sie zwischenzeitlich die Orientierung verlieren, so melden Sie sich in diesem Raum an. WIr werden veruchen Ihnen/ Euch zu helfen.
Musik (Herr Buschendorff)
Für spezielle Fragen zum Musikprofil, Aufnahmetest, zu Musical- und Bläserklassen, zu AG, Big-Band, Chor, etc.
Deutsch/ LRS (Frau Lindh/ Frau Schütz)
Für spezielle Fragen zu Sprachbildung, Lese- Rechtschreibschwäche, Förderung, etc.
Fremdsprachen (Herr Schütt)
Für spezielle Fragen zur Sprachenfolge, Sprachreisen, Englisch-Französisch-Spanisch, etc.
WAT/ Sonderpädagogik (Frau Dyballa)
Für spezielle Fragen zum Fachbereich WAT, Berufsorientierung, Praktika, Sonderpädagogik, Inklusion, etc.
Jahrgang GELB (Herr Haydn)
Hier empfängt Sie/ Euch der zukünftige Jahrgangsleiter des neuen 7. Jahrgangs und kann Ihnen/ Euch sicher viele Fragen zu Klassenbildung, Profilklassen und Schwerpunkten, Klassenleitung, Schließfächern, etc. beantworten.
Clay-Schule
Bildhauerweg 9
12355 Berlin
Tel: 660 040
Fax: 660 04200
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Block1 | 08:00 | - | 09:15 | Block4 | 12:45 | - | 13:45 | ||||||||
08:15 | - | 09:15 | 12:45 | - | 14:00 | ||||||||||
12:45 | - | 14:15 | |||||||||||||
Frühstückspause | Wechselpause | ||||||||||||||
Block2 | 9:35 | - | 10:35 | Block5 | 14:10 | - | 15:10 | ||||||||
Wechselpause | 14:10 | - | 15:25 | ||||||||||||
Block3 | 10:45 | - | 11:45 | 14:20 | - | 15:20 | |||||||||
10:45 | - | 12:00 | 14:20 | - | 15:35 | ||||||||||
Mittagspause | |||||||||||||||
12:00 | - | 12:45 | Block6 | 15:30 | |||||||||||
15:40 |