Skifahrt 2025
In der dritten Januarwoche ging es mal wieder auf Skifahrt. So groß wie dieses Mal war die Gruppe noch nie: 43 Schüler*innen machten sich auf in den Schnee, leider ohne Herrn Haydn, da er kurzfristig von der Fahrt zurücktreten musste.
Über Nacht fuhren wir nach Luttach ins Ahrntal (Südtirol), wo wir wieder in dem gemütlichen Jugendhotel Post untergebracht waren. Kaum angekommen und kurz mit einem Frühstück gestärkt, schlüpften alle in die Skiklamotten und los ging es zum Skiverleih. Dort wurden wir schon mit Handschlag begrüßt und innerhalb einer halben Stunde waren alle mit Top-Skimaterial ausgerüstet. Weiter ins Skigebiet nach Klausberg! Nun teilte sich die Gruppe in Anfänger*innen, Fortgeschrittene und sportliche Fahrer*innen. Der Skiunterricht begann. Erst am späten Nachmittag fuhren wir zur Unterkunft zurück und freuten uns auf unsere Zimmer. Alle waren in schönen 2-4-Bettzimmer untergebracht.
Abends gab es wie immer leckere italienische Spezialitäten. Nach einem gemeinsamen Abendprogramm gingen alle auf ihre Zimmer, um ausgiebig Schlaf nachzuholen.
So und ähnlich gestalteten sich die folgenden Tage. Nicht einmal verpassten Schüler*innen morgens den Skibus. Bravo!!! Die Anfänger*innen machten jeden Tag riesige Fortschritte. Nach drei Tagen wechselten wir das Skigebiet. Auf nach Speikboden. Endlich auch Funparks im Angebot. Das Essen auf der Hütte war noch schmackhafter. Jeden Tag Kaiserwetter.
Aktionen wie die Nachtwanderung zum Wasserfall, die Fackelabfahrt direkt bis an die Haustür unseres Hotels, die Spieleabende, die gemeinsamen Erwärmungen und Spiele auf der Piste, das selbstständige Fahren in Kleingruppen machten auch diese Fahrt zu einer harmonischen und fröhlichen Reise. Am letzten Skitag absolvierten die Oberstufenschüler*innen erfolgreich die Praxisprüfung und abends wurde mit viel Spaß Abschied gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Skigruppe, dass alle so freundlich, respektvoll und umsichtig miteinander umgegangen sind und einen guten Eindruck vor Ort hinterlassen haben. Auch das Lehrer*innenteam hat wieder toll kooperiert. Vielen Dank dafür.
Die Planung für das Jahr 2026 ist schon im Gange und wir hoffen, die Nachrücker*innenliste abarbeiten zu können.
Im Namen der Kolleg*innen Frau Gaehrts, Herr Anderson, Herr Salzmann und Herr Veisz verbleibe ich mit sportlichen Grüßen.
Daniela Rieck
Brettl, Brettl – Hopp, Hopp!!!